Eileén Bosselmann
16. März 2021
Schluß!
www.sofarsogood.space
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. November 2020
Bohn: Ist die Korrelation von Geld und Vertrauen eine dialektische? Verbirgt sich dahinter nicht die Korrelation Tausch und Kommunikation?
Kluge: Das ist richtig. Man kann Geld nur verstehen als einen hochspezifischen Modus der Kommunikation. Ich begehre und bezahle etwas von Dir, dass mir wichtig ist, möchte aber im Übrigen nichts mit Dir zu tun haben. Dies ist eine sehr spezialisierte Form der Unhöflichkeit.
Quelle: Früchte des Vertrauens, Ein Kurzinterview mit Alexander Kluge (aus: Inszinierung und Vertrauen von Ralf Bohn und Heiner Wilharm)
Die Ästhetik des Performativen
Wie verändert die Art der Räumlichkeit die Bewegung und Begegnung?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. November 2020
Früchte des Vertrauens, Ein Kurzinterview mit Alexander Kluge (aus: Inszinierung und Vertrauen von Ralf Bohn und Heiner Wilharm)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27. Oktober 2020
‘The prices, of course, were all different. This fact demonstrated that, on the one hand, the
pictorial quality of each painting was perceptible by something other than the material and
physical appearance and, on the other, that those who made their choice recognized that
state of things to which I refer as Pictorial Sensibility.’ (Yves Klein)
Bildquelle: View of the exhibition, ‘Yves Klein: Proposte monocrome, epoca blu’, Galleria
Apollinaire, 1957
‘Performance is mental and physical construction the performer makes in a specific time in the space in the front of the audience. And then energy dialogue happens. The audience and the performer make the piece together. The difference between theater and performance is huge. In the theatre the knife is not a knife and the blood is just ketchup. In the performance the blood is the material and the razor blade or the knife is the tool. It’s all about being there in the real time. And you can’t reverse performance. Because you can’t do many of these things twice ever.’ (Marina Abramović)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Start: 28. September 2020
Wert bestimmt Preis
Alternative Eintrittsgestaltung
Mit dem Lindenfels Festival wollen wir ein Ort der Begegnung schaffen, an dem neue Ideen enstehen und wachsen können. Anstatt der Vorgabe eines festen Eintrittspreises, dürfen alle Teilnehmenden den Eintrittswert selbst bestimmen. Doch wie viel Freiheit ist möglich und wie viel Kontrolle ist nötig?